Zutaten für 4 Personen
- 1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
- 1 Esslöffel feinen Essig
- zwei ganz frische Eigelbe
- 4 Esslöffel kalt gepresstes Olivenöl
- Meersalz
- frisch gemahlenen Pfeffer, Cayennepfeffer
- Honig nach Geschmack
- 3 Esslöffel Crème fraiche
- einen Zweig frischen Estragon
- einen kleinen Kopf Radicchio oder Chicorée
- 100 g Wildkräuter (Mischung aus Löwenzahn-, Sauerampfer-, jungen Brennnesselblätter und Brunnenkresse)
- 100 g Emmentaler Käse
- 1 säuerlichen Apfel
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 2 - 3 Esslöffel frische Weizenkeimlinge (1 - 2 Esslöffel Weizen im Sprossenglas 2 Tage keimen)
>> Weizen Bio keimfähig
Zubereitung
- Senf und Essig mit den Eigelben glattrühren. Das Öl tropfenweise unter die Eigelmasse rühren, bis eine cremige Sauce entstanden ist.
- Die Sauce mit Meersalz, Pfeffer, wenig Cayennepfeffer und Honig abschmecken und zum Schluss Crème fraiche und den fein geschnittenen Estragon dazugeben.
- Radicchio, die Blätter der Wildkräutermischung putzen, waschen und abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zerpflücken.
- Emmentaler in dünne Streifen schneiden.
- Den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Scheiben sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit die Scheiben nicht braun werden.
- Die Weizenkeimlinge kalt abspülen, abtropfen lassen, mit den restlichen Zutaten mischen und unter die Sauce heben.
Dieses Rezept schmeckt auch mit einer leichten Sauce aus Senf, Essig und Öl.