Ihr Warenkorb ist leer
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Für die große Keimkiste (40 x 60 cm) nehmen Sie etwa 400 - 500 g Saaten, für die kleine (30 x 40 cm) 200 - 250 g. Die Saaten ggf. verlesen, waschen und 8 Stunden (Hülsenfrüchte 12 Stunden) - z.B. über Nacht - einweichen.
Das Einweichen können Sie auch gleich im Sieb und in der Kiste bewerkstelligen. Mit etwas Erfahrung können Sie abhängig von der Keimsaat die Menge auch erhöhen. Beachten Sie bitte für das Einweichen die unten stehenden Zeitangaben.
Nach dem Einweichen verteilen Sie die eingeweichten Körner gleichmäßig auf dem Sieb. Nun werden die Sprossen mindestens einmal, möglichst zweimal am Tag in der Spülkiste mit frischem Wasser gut durchgespült. Anschließend setzen Sie das Sieb in die Kiste und halten diese abgedeckt, damit die Keimlinge nicht austrocknen.
Ernten können Sie die Keimlinge nach einigen Tagen. Als Daumenwert gilt auch, wenn die Sprossen etwa die dreifache Länge des Samens aufweisen, oder die Spitzen der Keime beginnen grün zu werden. Vor dem Ernten nochmals durchspülen.
Manche Keimlinge wie z.B. Radieschen bilden feine Haarwurzeln, die nicht mit Schimmel zu verwechseln sind. Wenn Sie die Keimlinge gründlich durchspülen werden die Haarwurzeln meist abgespült. (Für die Gastronomie: Zur Verzögerung des Wachstums können Sie die komplette Kiste in den Kühlraum stellen).
Das Sieb besteht aus Edelstahl, die Kiste und die Seitenteile sind aus Polyethylen. Deshalb ist eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger oder in einer Gewerbespülmaschine möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Anziehen und Genießen der frischen Sprossen
Ihr Eschenfelder Team
Keimsaaten |
Einweichzeit (Std.) |
Keimzeit (Tage) |
Besonderheiten |
Bockshornklee |
5 |
4-5 |
reich an Vitamin B2 |
Bohnen |
12 |
5 |
eiweißreich, Gartenbohne, roh ungenießbar |
Broccoli |
5 |
4-5 |
mineralstoffreich |
Erbsen |
12 |
ab dem 3. Tag |
eiweißreich |
Gerste |
12 |
2-3 |
reich an Kieselsäure |
Hafer |
4 |
2-3 |
reich an Jod und Fluor |
Hirse ungeschält |
8 |
3-4 |
reich an Eiweiß und Fluor |
Kichererbsen |
12 |
ab dem 3. Tag |
eiweißreich, gut spülen, ggfs. dünsten! |
Kürbis |
12 |
3 |
35 % Proteine, reich an Zink |
Linsen |
12 |
3 |
56 % Kohlehydrate |
Mungbohnen/Azukibohnen |
12 |
ab dem 4. Tag |
25 % Proteine, 60 % Kohlehydrate |
Radieschen/Rettich |
6 |
ab dem 4. Tag |
kräftig würzig, vitaminreich |
Roggen |
12 |
2-3 |
reich an Ballaststoffen |
Sojabohnen |
12 |
3 |
reich an essentieller Áminosäure |
Sonnenblumenkerne |
6 |
2-3 |
Vitamin D, überkeimt bitter |
Weizen |
10 |
2-3 |
ungesättigte Fettsäuren, Carotin, kann als Grünkraut gezogen werden |