Ihr Warenkorb ist leer
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Leinengewächse (Linaceae) bilden eine eigene Familie.
Ihre medizinische Wirkung ist seit dem Mittelalter bekannt. Seine Quellfähigkeit und schleimige Konsistenz, die durch Einweichen in Wasser entsteht, haben den Lein zu einem beliebten Verdauungsmittel gemacht. Die Leinsamen enthalten 25 Prozent Protein, 40 Prozent Öl (wovon 75 Prozent ungesättigte Fettsäuren sind), die Vitamine E, F, K und die Mineralstoffe Eisen, Kupfer, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Jod.
Da der Leinsamen zu den schleimbildenden Saaten gehört, wird er auf dem Eschenfelder Kressesieb angezogen. Nach einer kurzen Einweichzeit werden die Samen auf dem Sieb des Kressesiebs gleichmäßig verstrichen und zwei Mal täglich mit frischem Wasser besprüht oder gegossen.
Bei einer Temperatur von circa 18 Grad können die Leinsamen nach einer Keimdauer von 3-6 Tagen geerntet werden.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden.
Add a short tagline or description.
Add a short tagline or description.
"Mit Hingabe und handwerklicher Präzision gefertigt: Jede Eschenfelder Korn-Quetsche
wird aus hochwertigem Holz in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Die
meisterhafte Verarbeitung verleiht jedem Stück seine einzigartige Haptik und
Langlebigkeit – für natürliche Frische und unverfälschten Geschmack bei jedem
Quetschvorgang."
Question heading
Add an answer here.
Question heading
Add question here